Die Welpenspielgruppe für Kleinhunde
Die Welpenschule (auch Welpenerziehung und Welpenförderung genannt) sind der eigentliche Kindergarten für Hunde.
Die Welpenschule sollte sorgfältig ausgewählt werden, ist es doch der Start in ein junges Hundeleben welches sehr prägend ist. Welpenkurse, auch Welpenförderung oder Welpenschule genannt sind eigentlich der Kindergarten für Hunde.
Gerade bei den kleinwüchsigen Rassen ist Vorsicht geboten! Die Aussage einiger Hundehalter: „die Hunde regeln das untereinander, die müssen das lernen“, gilt bei uns NICHT! Ein 2- 3kg Welpe kann nichts gegen einen Welpen ausrichten, der 7kg+ auf die Waage bringt. Darum werden im Freilauf alle Welpen nach Gewicht, Temperament und Alter in verschiedene Gruppen eingeteilt!
Informationsblatt SKG – Ein Welpe zieht ein (PDF)
Welpenkurs für Kleinhunde – Auskünfte & Anmeldung
Welpenschule/Welpenkurs Lernziele
In unserem Welpenkurs werden u. a. folgende Schwerpunkte behandelt:
- Aufbau und Bindung des Hundes zur Hundehalterin/Hundehalter durch positive Bestätigung
- Förderung von erwünschtem Verhalten des Hundes. Auch Beisshemmung, Stubenreinheit, Ruhephasen sind ein grosses Thema
- Sozialisation mit Menschen und Artgenossen
- Gewöhnung an die Umwelt mit ihren Reizen
- Anwendung tiergerechter Erziehungsmethoden
- Wahrnehmen und Umsetzen der Pflichten als Hundehalterin/Hundehalter
- Beschäftigungsmöglichkeiten altersgerecht, weniger ist mehr!
- Gewöhnung an Pflege- und Gesundheitsmassnahmen
Wie läuft der Welpenkurs ab?
Es wird immer individuell vor Ort entschieden, die Konstellation der Gruppe ist immer massgebend. Wenn möglich gibt es ein Freilauf, es werden Anfangsübungen erklärt und durchgeführt. Dies aber immer wieder mit Ruhepausen! Diese nutzen wir für Fragen, die unsere Hundehalter haben.
Wann sollte man einen Welpenkurs besuchen?
Für alle Welpen gilt, zwischen frühestens der 9. und der 18. Woche, ist die Starthilfe möglich. Wenn man sich überlegt, was von unseren Hunden in der heutigen Zeit alles verlangt wird (keine Leute anbellen, keine Artgenossen belästigen, nicht jagen, gut zu gehorchen etc.) beginnen wir doch besser früh genug und helfen unserem Hund die grossen Erwartungen in ihn, besser erfüllen zu können.
Wo findet die Welpenschule statt?
Auf dem Welpenplatz, der sicher eingezäunt ist, in Affoltern/ZH (siehe Anfahrt)
Was muss beachtet werden?
Beim ersten Besuch müssen wir die Impfzeugnisse und den Chip kontrollieren. Wir werden uns bei jeder Lektion über den Gesundheitszustand deines Welpen erkundigen. Die Teilnahme ist nur möglich wenn der Welpe kein Husten oder Durchfall/Erbrechen, oder sonstige Einschränkungen in seiner Gesundheit hat.
Was wir von dir wünschen
Wir freuen uns, wenn du uns deine Wünsche und Fragen mitteilst. Nur so sind wir in der Lage, unser Wissen an dich gezielt zu vermitteln.
Ebenfalls sind wir froh, wenn uns evtl. Absenzen ein bis zwei Tage im Voraus mitgeteilt werden, da wir je nach Gruppengrösse unsere Helfer organisieren.
Was kosten diese Kurse?
CHF 40.- pro Lektion, werden vor der Teilnahme in BAR eingezogen
Welpenschule für Kleinhunde
Teilnahme | Zwischen der 9. bis 20. Alterswoche |
Wo? Wann? | Hundeplatz Zürich Zürich Affoltern Samstag Vormittag 10.30Uhr, ganzjährig |
Kosten | CHF 40.- bar oder TWINT vor Teilnahme |
Anmeldung |
Meins oder deins? Diese Frage muss geklärt werden!
Pausen müssen sein…
Verschiene Rassen sind wichtig bei der Welpenprägung.
Auch Suchspiele werden gelernt
Hundeschule Züri Hünd freut sich auf deine Kontaktaufnahme
Wir geben dir gerne weitere Informationen zu dem Welpenkurs für kleine Hunde / Welpenschule