Obedience Hundesport

Obedience ist eine Hundesportart, bei welcher ein Hund freudig mit seinem Teamgefährten Mensch verschiedene Übungen meistert.

Obedience (engl. Gehorsam) ist Teamwork zwischen dir und deinem Hund, wo zusammen verschiedene Übungen gemeistert werden und der Hund ein kontrolliertes Verhalten in unterschiedlichen Situationen zeigt. Eine weitere grosse Herausforderung ist die Distanzarbeit, bei der der Hund auch mit einem Abstand zum Hundeführer bereitwillig gehorcht.

Ein guter Obedience-Hund muss nicht gehorchen – er will gehorchen. Er soll willig und freudig und seiner Rasse entsprechend in einem guten Tempo arbeiten. Eine weitere Herausforderung ist die Konzentration des Teams, heisst es doch, den Hund während ca. 15 Minuten durch die gesamte Prüfung zu führen.

Wir vergleichen Obedience gerne mit der Dressur im Pferdesport. Im Pferdesport haben wir Springprüfungen, welche bei unseren Hunden im Agility umgesetzt werden. Auf der anderen Seite finden bei den Pferden Dressurprüfungen statt, welche Gehorsam, Genauigkeit sowie eine Harmonie zwischen Pferd und Reiter beinhalten muss – dies entspricht bei den Hunden dem Obedience.

Obedience – Auskünfte & Anmeldung

Patrizia Dal Farra, 079 207 71 35 oder patrizia@hunde-zuerich.ch

Wer kann Obedience machen?

Diese Sportart kann grundsätzlich mit jedem Hund ausgeführt werden, wichtig ist die Freude an der Arbeit, welche wir ja unseren Hunden schon im Welpenalter nahe führen sollten. Für alle die Spass an einer harmonischen Teamarbeit haben und die klassische Unterordnung als Herausforderung und nicht als langweiliges Übel sehen, ist diese Sportart, welche viel Kreativität in der Ausbildung fordert, eine tolle Beschäftigung. Obedience kann mit dem gesunden Hund bis ins hohe Alter ausgeführt werden.

Obedience Prüfungsklassen

Bei uns in der Schweiz gibt es auf nationaler Ebene 4 Prüfungsklassen:

  • Beginners freiwillig
  • Obedience 1 – Direkteinstieg, oder ein „V“ in der Beginnersklasse
  • Obedience 2 – Ein „V“ in der Klasse 1
  • Obedience 3 – Ein „V“ in der Klasse 2

Übungen im Obedience

In jeder Klasse gilt es 10 Übungen zu bewältigen.

  • Frei sitzen in der Gruppe
  • Frei liegen in der Gruppe
  • Freifolge
  • Steh – Sitz – Platz aus der Bewegung
  • Heranrufen mit Steh und Platz
  • Voransenden in ein Viereck
  • Bringen
  • Bringen über eine Hürde
  • Eigenidentifizierung
  • Distanzkontrolle

Die Grund-Übungen bleiben über alle Klassen erhalten, sind aber je nach Klasse schwieriger gestaltet.

Die Reihenfolge der Übungen wird vom Richter festgelegt und den Teilnehmern mit dem Prüfungsaufgebot zugestellt.

Das Reglement kann unter www.obedience.ch oder www.tkamo.ch heruntergeladen werden.

Was kostet die Teilnahme?

CHF 250.- für 8 Teilnahmen (Abo)

Obedience Kurse

Hunde Junge bis alte Hunde
Kurse nach Vereinbarung
Wo? Hundeplatz Oberglatt/Regensdorf
(ca. 15 Min. ab Zürich)
Kosten CHF 250.- Abo für 8 Teilnahmen
Anmeldung Patrizia Dal Farra, 079 207 71 35, Email

Obedience Freifolge

Freifolge im Obedience

Hundeschule Züri Hünd freut sich auf euch!
Wir geben dir gerne weitere Informationen zu unseren Kursen