Junghundekurse – Zürich
Obligatorische Junghundekurs im Kanton Zürich
In unserem Junghundekurs steht der Aufbau einer sicheren Bindung, basierend auf gegenseitigem Vertrauen zwischen Hundeführer und Hund, im Vordergrund.
Junghundekurs Zürich – Auskünfte & Anmeldung
Kontaktformular oder patrizia@hunde-zuerich.ch
Neustart Junghundekurs:
Info unter NEWS.
Anmeldung via Email.
Wer muss einen Junghundekurs besuchen?
Obligatorisch für alle Hunde, welche auf der Rassetypenliste I aufgeführt sind. Dazu gehören auch alle Mischlingshunde mit einer zu erwartenden Endgrösse (Stockmass) von mehr als 45cm, oder einem Endgewicht von über 15 kg.
Wichtig bei Mischlingen gilt:
Kann die Rasse von beiden Elterntieren nicht als kleinwüchsig belegt werden, müssen die obligatorischen Kurse absolviert werden!!!
Wann muss der Kurs absolviert werden?
Der Kurs muss zwischen der 17. Woche und 18 Monaten absolviert werden. Der Kurs umfasst 10 Lektionen. Unsere Empfehlung erst ab dem 5. Lebensmonat!
Wo findet der Junghundekurs statt?
Auf dem Übungsgelände in Affoltern ZH, wie auch auf offenem Gelände Regensdorf, Höngg und in der Stadt.
Was kostet dieser Kurs?
CHF 400.- / 10 Lektionen
Junghundekurs – Schwerpunkte Hundetraining
Im Junghundekurs erlernst du mit deinem Hund folgendes:
- Lernverhalten Hund, Aufmerksamkeit, Hör-/ Sichtzeichen, An-/ Ableinen, frei geben, Abrufen
- Anbinden, warten lassen frei, Ausgeben eines Gegenstandes, Leinenführigkeit, Abrufen
- Körpersignale- Eskalationsleiter, Fachperson beiziehen, Abbruchsignal, Tiergerechte Erziehungsmethoden, was ist Gehoram
- Maulkorb, Sozialisierung im Alltag, Beisshemmung, erschwerter Abruf
- Beschäftigung mit dem Hund, Spielen mit dem Hund, Kontrolliertes Spiel, Abrufen aus dem Spiel
- Lernspaziergang in der Stadt
- Ein-/ Ausladen Auto, Hilfsmitel, Gesetze, Splitten, Begrüssungsverhalten
- Begegnungen, Konfliktsituationen Erkennen, Vorausschauen führen, wann an die Leine, Handling
- Verhaltensregeln Stadt/ Land, öffentlicher Verkehr, Lokale und Strassenverkehr, Hund sichern.
- Lernspaziergang Land/ öffentl. Lokal
Voraussetzung: Dem Alter entsprechende vollständige Impfung, ein gesunder Hund
Zum jedem Junghundekurse mitbringen:
- Impfausweis, sofern man den Welpenkurs nicht bei uns gemacht hat
- Halsband oder Gstältli plus Halsband sowie eine Leine (KEINE Flexleine)
- Lieblingsspielzeug
- Klein geschnittene Würstli (nach Möglichkeit nicht in einem Raschelsäckli)
- Frottiertuch (bei Regen), Wasser bei Hitze!!!
Wichtig: Den Hund vor dem Kurs nur wenig füttern. Hunde vor dem Kurs versäubern.
Wir bitten Sie aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer um pünktliches erscheinen.
Obligatorischer Junghundekurs
Hunde | Hunde Rassetypenliste I Mischlingshunde über 45cm Stockmass oder 15kg Gewicht |
Absolvieren | ab 17. Woche bis 18. Monat Total 10 Lektionen |
Wo? | Affoltern ZH / Regensdorf / Höngg |
Kosten | CHF 400.- / 10 Lektionen |
Anmeldung | Patrizia Dal Farra, Email |
Maulkorbtraining muss angenehm angelernt werden.
Alltagssituationen erleben
Alltagssituationen erleben
Alltagssituationen erleben
Spielerisches lernen
Hundeschule Züri Hünd freut sich auf euch im Junghundekurs
Wir geben dir gerne weitere Informationen zu unseren Junghundekursen