Obligatorische Hundeausbildung, Zürich & Region
Hundeausbildung und Hundetraining beginnt mit dem ersten Tag wenn der Hund bei dir einzieht.
Wir verfügen als Hundeausbilderinnen und Hundeausbilder über eine gültige Bewilligung des Veterinäramtes des Kantons Zürich. Die Bewilligung für die obligatorischen Kurse setzt den Nachweis der geforderten Ausbildungen voraus (HAB-Nummern).
Wichtig: Selbst im 2025 sind im Kanton Zürich diese Kurse nach wie vor obligatorisch. Aktuell gilt:
Bei Rassehunden gelten die genannten Hunde der Rassetypenliste 1.
Bei Mischlingen gilt generell:
Kann die Rasse von einem der Elterntieren nicht als kleinwüchsig belegt werden, müssen die obligatorischen Kurse absolviert werden!!!
Obligatorische Hundekurse gemäss revidierter Hundeverordnung
Nach Inkraftsetzung der revidierten Hundeverordnung (voraussichtlich am 1. Juni 2025) ändert sich bei der Hundeausbildung Folgendes:
Die nötigen Schritte werden eingeleitet um die Ausbildung zu vereinfachen und zu verkürzen. Gleichzeitig wird sie aber auf alle Hunderassen ausgedehnt.
Neu sollen also auch die kleinwüchsigen Hunde wie Mops, Französische Bulldogge oder Jack Russel-Terrier einen Hundekurs besuchen müssen.
- Ersthundehaltende müssen einen theoretischen Ausbildungskurs von 2 Lektionen besuchen, der mit einer Prüfung abgeschlossen wird.
- Für alle Hunde gibt es einen praktischen Ausbildungskurs (à 6 Lektionen) mit einheitlichen Lernzielen, der frühestens nach Vollendung des sechsten Lebensmonats des Hundes beginnt und spätestens zwölf Monate nach der Übernahme des Hundes abgeschlossen sein muss. Der Kurs gilt als erfolgreich absolviert, wenn alle Lernziele erreicht wurden. Dies betrifft alle Halterinnen und Halter sowohl beim ersten Hund als auch bei jedem späteren Hund.
Auskünfte & Anmeldung zu den obligatorischen Hundekursen Zürich
Kontaktformular
Welpenspielgruppe / Welpenschule
Zieht ein Welpe ein? Herzlichen Glückwunsch! Die obligatorische Welpenschule ist ein wichtiger Bestandteil unserer Hundeschule „Züri Hünd“
Welpenspielgruppe / Welpenschule
Junghundekurse
Der obligatorische Junghundekurs folgt im Anschluss der Welpenförderung ab der 16. Woche. Unter anderem wird im Kurs die Sozialkompetenz des Hundes gefördert.
Hunde Erziehungskurse
Im obligatorischen Erziehungskurs werden die Inhalte des Junghundekurses vertieft, angepasst an den Ausbildungsstand des Hundes.
Hundeschule Züri Hünd freut sich auf ein Hundetraining mit dir
Wir geben dir gerne weitere Informationen zu den obligatorischen Kursen der Hundeausbildung